Unter Strom - Steckdosen setzen

Man soll es nicht glauben aber es gibt bei uns tatsächlich einen Bereich, der bisher gänzlich ohne Steckdosen auskommen musste. Das ist immer dann blöd, wenn man mal staubsaugen oder einfach eine Lampe oder ein Radio betreiben möchte. Im Keller im Flur war so ein Bereich. Bisher stiefmütterlich behandelt, ergab sich durch die Sanierung, dass eh alle Wände egalisiert und gestrichen werden müssen. Da fällt es kaum auf, wenn da noch ein zusätzlicher Schlitz für Steckdosen dazu kommt. Gesagt getan. Das ist jetzt auch kein Hexenwerk, wenn man sich in dem, was man macht, ein wenig auskennt. Wenn nicht, sollte man allerdings einen Fachmann zu Rate ziehen. Ich habe mit einem Kronenbohrer die Räume für die Dosen ausgebohrt, auf der gegenüberliegenden Seite von der Steckdose abgehend einen Schlitz geschlagen und die neue Doppelsteckdose mit der Vorhandenen aus dem Nebenraum verbunden. Alles wieder gespachtelt muss es jetzt nur noch gestrichen werden...